Zu Produktinformationen springen
1 von 3

CW Akademie | Ergotherapie, Physiotherapie, Übungsleiter, Fachkräfte im Gesundheitswesen

07.03.2026: Fasziengym und aktive Faszienarbeit

07.03.2026: Fasziengym und aktive Faszienarbeit

Tag 1: 07.03.2026 und Tag 2: 08.03.2026

Tag 1: 09:00 - 18:00 Uhr und Tag 2: 09:00 - 18:00 Uhr

Kursart: Inhouse - 2 Tages-Seminar

Fasziengym und aktive Faszienarbeit

Faziengymnastik ist eine Form des Trainings, die darauf abzielt, die Flexibilität, Mobilität und Stabilität der Faszien zu verbessern, indem verschiedene Übungen durchgeführt werden.

Normaler Preis €468,00
Normaler Preis Verkaufspreis €468,00
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Beschreibung

Diese Fortbildung richtet sich an Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Trainer:innen und Gesundheitsfachkräfte, die ihr Angebot gezielt mit praxisnahen Faszienmethoden erweitern möchten. Aktuelle Erkenntnisse der Faszienforschung fließen direkt in praktische Übungen ein – sowohl für Einzel- als auch Gruppensettings.

Du lernst fundierte Befundmethoden der Bindegewebsdiagnostik, vertiefst den Praxisbezug durch Partnerübungen und erhältst erprobte Übungsreihen für Therapie- und Präventionsgruppen. Ein Risikoscreening sensibilisiert dich für mögliche Kontraindikationen.

Jedes Modul verbindet Theorie mit sofort umsetzbaren Techniken: von sanften manuellen Methoden bis hin zu dynamischem Training. Themen wie Faszienketten, Biomechanik und Kompensationsmuster werden anschaulich vermittelt. Hilfsmittel und Geräte unterstützen dich dabei, individuelle Programme zu entwickeln und in deinen Praxisalltag zu integrieren.

Nach Abschluss kannst du effektive Behandlungspläne erstellen, aktive Faszienarbeit gezielt einsetzen und deinen Patient:innen nachhaltige Erfolge ermöglichen.

Ziele

Inhalte und Ziele der Fortbildung

  • Anatomie, Aufbau und Funktionen der Faszien
  • Aktuelle Forschung und kritische Betrachtung gängiger Methoden (z. B. Faszienrollen)
  • Faszienketten: Verlauf, Biomechanik, Kompensation & Fehlfunktionen
  • Risikoscreening und Befundung für eine sichere Anwendung
  • Fasziengymnastik: Übungen für Einzel- und Gruppensettings
  • Einsatz von Hilfsmitteln & Geräten zur individuellen Anpassung
  • Praxisorientierte Methoden: Eigen- und Partnerübungen, Übungsreihen, Stundengestaltung
  • Vielfältige Techniken: Ausrollen, Rebound, Dehnung, fasziales Krafttraining, Bewegungsfluss, Körperwahrnehmung

Die Kursteilnehmer benötigen (bitte selbst mitbringen)

  • Schreibutensilien (Stift, Block)
  • bequeme Kleidung

Abschluss

Teilnahmezertifikat: Von der ZPP nach § 20 SGB V anerkannt – mit entsprechender Qualifikation berechtigt zur Durchführung von Präventionskursen.

Berufsgruppen

Ergotherapie, Physiotherapie, Übungsleiter, Fachkräfte im Gesundheitswesen

Kursort

CWtherapie Konferenzraum
Dahlener Straße 123
41239 Mönchengladbach

Teilnehmeranzahl

max. 15 Personen

UE / FP

26 Punkte